Mit dem Generierungswerkzeug logi.BULK werden Funktionspläne und SPS-Programme unter Verwendung von Typicals (Vorlagen) automatisch erzeugt.
Nachdem Sie Typicals mit logi.CAD oder logi.DOC erstellt haben, können diese unter Verwendung einer Typical- oder Loop-Liste dazu verwendet werden, automatisch Funktions- oder Logikpläne zu erzeugen. Dazu sind in den Typicals Platzhalter enthalten, die bei der Erzeugung durch sogenannte Pattern oder Ersetzungstags in den Zielplänen ersetzt werden.
Das Engineering-Werkzeug logi.CED erstellt Cause-and-Effect-Tabellen. So werden Automatisierungs- und Überwachungsaufgaben in einfach zu verstehenden Diagrammen sichtbar. Cause- und Effect-Namen sowie deren Aktionen sind in einer Datenbank abgelegt und werden Online querverwiesen. Sie sind von MS Excel und anderen Basic und Detailengineering Werkzeugen importierbar. Darüber hinaus kann die zentrale Datenbank auf einem Microsoft SQL Server abgelegt werden.
logi.CED ist Normkonform nach EN 62881.