Friedrich Kirchner war 1987 einer der Gründer und bis 2006 Geschäftsführer der damaligen kirchner SOFT GmbH, heute logi.cals GmbH.
Friedrich Kirchner war 1987 einer der Gründer und bis 2006 Geschäftsführer der damaligen kirchner SOFT GmbH, heute logi.cals GmbH.
Das logi.cals Team wünscht allen Kunden und Partnern ein besinnliches Weihnachtsfest und viel Erfolg für 2021!
Unser Büro ist von 24. Dezember 2020 bis 6. Jänner 2021 wegen Betriebsferien geschlossen, ab 7. Jänner 2021 freuen wir uns wieder für Sie da zu sein.
SPS Connect 2020 – Wir sagen DANKE!
Danke für Ihr Interesse an unseren Produkten und danke für gute Gespräche, die trotz des für uns alle (noch) ungewohnten (virtuellen) Formats stattgefunden haben.
Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen in 2021!
Auf der heuer erstmals virtuell stattfindenden Automatisierungs-Messe SPS sind wir wieder dabei!
Vom 24.-26.11.2020 findet die offizielle SPS Connect mit virtuellem Vortragsprogramm statt, doch bereits ab dem 16.11. und bis zum 4.12. können virtuelle Meetings abgehalten werden.
Unser großes Thema beim diesjährigen Branchentreff der Automatisierer heißt ‚Cloud-Engineering‘. Wir stellen dazu auf der Messe unsere innovativen Produkte vor:
logi.cals ist mit logi.SAFE beim Industrie-4.0-Innovation-Award 2020 des VDE-Verlages unter den TOP 10!
logi.cals revolutioniert mit dem ersten cloud-basierten Engineeringtool die Entwicklung von Industrieanlagen. Kosten- und Zeitersparnisse sind nur einige wesentliche Pluspunkte, die die Lösung bietet, über weitere Vorteile des Engineeringtools können Sie seit gestern nicht nur in unseren News nachlesen...
Die Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) bietet ihren Kunden einen umfassenden Lösungsbaukasten für die Steuerung und Automatisierung mobiler Arbeitsmaschinen. Renommierte Unternehmen weltweit setzen das offene System als Plattform für ihre innovativen Maschinen ein. Und weil Offenheit die Denkweise bei STW prägt, passt das Engineering-System logi.CAD 3 von logi.cals genau in das Konzept des Unternehmens,...
Cloud-basiertes Engineering für die Automatisierungsplattformen von morgen. Wie die Cloud dabei hilft, die steigenden Anforderungen an die Flexibilität von Maschinen und Anlagen zu meistern?
Wir haben ab Montag 16.03.2020 unseren gesamten Betrieb auf Home-Office umgestellt.
logi.cals bietet den Safety-Baukasten für das IIoT-Zeitalter
Der funktionalen Sicherheit gehört die Zukunft: Sie kommt in immer mehr Bereichen zur Anwendung, von der Windenergie bis hin zu Elektrowerkzeugen. Viele Hersteller stehen daher vor der Herausforderung, (zusätzliche) Sicherheitsfunktionen in ihre Komponenten und Anwendungen zu integrieren.